Das Buch: Außergewöhnlich Normal
In diesem Buch, das bereits in der achten Auflage erschienen ist und zu einem Bestseller wurde, schreibt Anne Heintze über ihren Herzensthemen.
Das macht dieses Buch so besonders: Ein Berufungscoach schreibt über Berufung. Eine Kinderbuchautorin schreibt über ihre therapeutische Arbeit mit Kindern. Eine Psychologin schreibt über Traumata. Die Beitragenden greifen Coaching-Beispiele aus ihrer Praxis auf und beschreiben Problemfelder und Arbeitsweisen aus ihren persönlichen Schwerpunkten. Niemand kann alle Facetten gleichermaßen in der Tiefe darstellen. Durch die bunte Vielfalt in den Themenbereichen der Coaches und Therapeuten ist es jedoch möglich, auf jeden Aspekt der Hochsensibilität ein ganz besonderes Augenmerk zu legen.
Wann ist dieses Buch etwas für Dich?
Außergewöhnlich NORMAL ist genau das richtige Buch für dich, wenn du:
- deine Kindheit besser verstehen und daraus Kraft schöpfen möchtest.
- deine Kinder achtsam und mit Verständnis für ihre Sensibilität begleiten willst.
- tief sitzende Scham erkennen und endlich auflösen möchtest.
- wertschätzende und erfüllende Beziehungen leben willst – ohne Kompromisse an deine Authentizität.
- als hochsensibler Mann endlich das Gefühl haben möchtest, „richtig“ zu sein.
- lernen willst, dich abzugrenzen, ohne dich zu verlieren.
- im Berufsleben mit den besonderen Herausforderungen der Hochsensibilität souveräner umgehen möchtest.
- deine wahre Berufung finden und mutig ergreifen möchtest.
- nach Wegen suchst, deine Hochsensibilität nicht nur zu akzeptieren, sondern als Geschenk anzunehmen.
- aktuell das Gefühl hast, dass deine Hochsensibilität eher eine Belastung ist – und du das ändern möchtest.
- wissen möchtest, wie Hochsensibilität nicht nur dein eigenes Leben, sondern auch die Gesellschaft positiv beeinflussen kann.
In diesem Buch erfährst Du mehr über das Thema Hochsensibilität. Es hilft Dir, wenn Du Dich einer ganz bestimmten Herausforderung stellen willst oder musst und Du Dir dafür Anregungen wünschst. Du findest eine Fülle an Anregungen, um Dich selbst besser zu verstehen und Deinen Weg kraftvoller und freier zu gestalten. Es bietet Dir verschiedene Perspektiven und praktische Ansätze aus Coaching und Therapie – immer mit dem Ziel, Hochsensibilität als Ressource zu erkennen und wertzuschätzen.
Hier hast Du die Chance, Dich wiederzufinden und neue Wege für dein Leben zu entdecken.
Außergewöhnlich normal – bei Amazon
Wenn Du das Buch bei Amazon ansehen und dir einen Bild machen möchtest, klicke bitte hier. Natürlich kannst du dann aber auch direkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen.
Außergewöhnlich normal – Das Inhaltsverzeichnis
Einleitung
- Intuition und Freude
- Ein wenig anders
- Warum ich „du“ sage
- Außergewöhnliche Menschen oder „bunte Zebras“
- Von vielen bunten Zebras
Kapitel 1: Wie ich die „HOCHiX“-Themen verstehe
- Was unterscheidet Hochsensibilität von Hochsensitivität?
- Hochbegabte sind keine Gehirn-Akrobaten
- Hochsensibilität: Modeerscheinung oder Blödsinn?
- Multiple Intelligenzen und Begabungen
Kapitel 2: Was außergewöhnliche Menschen zu bunten Zebras macht
- Hochsensibilität – Die Hochbegabung der Sinne
- Hochsensitivität – Frei von Esoterik
- Hochbegabung – Aber nur kurz…
- Sonderformen: Scanner-Persönlichkeiten, High Sensation Seeker, Savants, Asperger-Autisten
Kapitel 3: Warum es bunte Zebras oft schwer haben
- Der hochsensible Körper: Stress und Überreizung
- Vorurteile und Missverständnisse
- Weibliche Hochbegabung und männliche Sensibilität
- Erschöpfung, Burnout und das Hochstapler-Phänomen
Kapitel 4: Eine schöne, bunte Zebra-Welt – Raus aus den Schubladen!
- Toleranz mit sich selbst und anderen
- Masken ablegen und sichtbar werden
- Alltagsschönheit und Lebensqualität schaffen
- Spiritualität und Sinnsuche
- Liebe, Partnerschaft und Beziehungen
- Identität im Berufsleben finden
Schlussbemerkung
Anhang
- Literaturliste